Einflügelige Fenster sind ein einfacher und weit verbreiteter Fenstertyp. Ihr charakteristisches Merkmal ist ein feststehender oberer Flügel und ein bedienbarer unterer Flügel vertikal verschiebbar. Wenn Sie wissen, wie sie sich öffnen, schließen, kippen (falls zutreffend) und mit Bildschirmen funktionieren, können Sie sie effektiv nutzen und warten.
In diesem Handbuch werden die grundlegende Funktionsweise und die allgemeinen Funktionen von Schiebefenstern erläutert, einschließlich der Kippfunktion zum Reinigen, der Bildschirmtypen und der Glasoptionen.
Benötigen Sie weitere grundlegende Informationen? Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden: Was ist ein einfach aufgehängtes Fenster?
So öffnen und schließen sich einfach aufgehängte Fenster
Die Bedienung ist einfach:
- Entsperren: Suchen Sie das/die Schloss/Schlösser an der Verbindungsschiene (wo die Oberkante des unteren Fensterflügels auf die Unterkante des oberen Fensterflügels trifft). Drehen Sie den/die Riegel in die entriegelte Position (normalerweise nach außen zeigend).
- Zum Öffnen anheben: Legen Sie Ihre Hände unter die untere Schiene oder auf die Hebeschiene des unterer Flügel. Gleichmäßig nach oben drücken. Der Flügel gleitet vertikal in den Schienen der Seitenpfosten.
- Anhalten bei gewünschter Höhe: A Gleichgewichtssystem (mit versteckten Federn oder manchmal älteren Schnüren/Gewichten) hilft, das Gewicht des Flügels auszugleichen, sodass dieser in verschiedenen Positionen geöffnet bleiben kann. (Probleme? Lesen Sie unseren Leitfaden auf Befestigung von Fensterausgleichssystemen).
- Zum Schließen nach unten ziehen: Die Oberschiene bzw. Hebeschiene des unteren Fensterflügels greifen und zügig nach unten ziehen, bis diese sicher auf der Fensterbank aufliegt.
- Sperren: Schließen Sie die Verriegelung(en) vollständig (normalerweise nach innen gerichtet). Dies sorgt für Sicherheit und eine bessere Abdichtung gegen Zugluft. (Erfahren Sie mehr über Abdichten und Sichern von Fenstern).

Die Kippfunktion für einfache Reinigung
Sind Schiebefenster kippbar? Viele moderne Tun, insbesondere die unterer Flügel, wodurch die Reinigung der Außenscheiben von innen wesentlich einfacher wird. Ältere Modelle lassen sich in der Regel nicht kippen.
So funktioniert Tilt-In:
- Klein Kippriegel befinden sich an der Oberkante des unteren Flügelrahmens (einer auf jeder Seite).
- Durch das Lösen dieser Riegel kann die Oberseite des Flügels nach innen geschwenkt werden, während die Unterkante über Schwenkstangen die sitzen in Balance-Schuhe innerhalb der Spur.
So kippen Sie Ihr Fenster:
- Entsperren das Fenster.
- Heben Sie den unteren Fensterflügel leicht an: Heben Sie es etwa 7,5 bis 15 cm von der Schwelle ab. (So verhindern Sie, dass es beim Kippen gegen den Rahmen stößt.)
- Kippriegel einrasten: Schieben bzw. drücken Sie beide Kippriegel gleichzeitig nach innen (zur Mitte).
- Flügel nach innen ziehen: Ziehen Sie die Oberseite des Fensterflügels vorsichtig zu sich heran. Stützen Sie sein Gewicht, während er in den Raum kippt.
- Sauber: Sie können nun problemlos auf die äußere Glasfläche zugreifen und sie reinigen. (Siehe unsere vollständige Fensterreinigungsanleitung).
So bringen Sie den gekippten Flügel zurück:
- Aufrecht neigen: Schieben Sie den Fensterflügel vorsichtig zurück in Richtung Fensterrahmen, bis er senkrecht steht.
- Verriegelungen einrasten: Drücken Sie die Oberseite des Flügels fest in den Rahmen zurück, bis beide Kippriegel rasten ein sicher an seinem Platz.
- Prüfen: Schieben Sie den Fensterflügel vollständig nach oben und unten, um sicherzustellen, dass er richtig in den Schienen sitzt und reibungslos funktioniert. Schließen und verriegeln.
(Fehlerbehebung: Wenn es nach dem Kippen nicht reibungslos schließt, stellen Sie sicher, dass der Flügel rechtwinklig im Rahmen sitzt, bevor Sie ihn wieder hineindrücken, oder versuchen Sie, ihn kurz weiter nach innen zu kippen, um die Schwenkstangen in den Ausgleichsschuhen zurückzusetzen.)
Fenstergitter an einfach aufgehängten Fenstern
- Haben sie Bildschirme? Ja, die meisten sind mit Gittern ausgestattet, die für eine Luftzirkulation sorgen, Insekten aber fernhalten.
- Typ: Typischerweise halbe Bildschirme werden verwendet und decken nur den unteren, bedienbaren Teil des Fensters ab. Sie werden an der Außenseite installiert.
- Anhang: Bildschirme werden normalerweise mit federbelasteten Stiften, in Kanäle passenden Laschen oder kleinen Clips befestigt.
- Deinstallation/Neuinstallation: In der Regel wird dazu der Bildschirm leicht angehoben, die Stifte/Laschen gelöst und der Bildschirm (je nach Ausführung) nach außen oder innen gezogen. Für die Neuinstallation führen Sie den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge aus. Reinigen Sie die Bildschirme regelmäßig für eine bessere Luftzirkulation und ein besseres Erscheinungsbild.
Glasoptionen: Einfach- oder Doppelscheibe
- Einzelfenster: Eine Glasschicht. Aufgrund der schlechten Energieeffizienz heutzutage weniger verbreitet.
- Doppelverglasung (Isolierglaseinheit – IGU): Standard bei modernen Fenstern. Zwei durch einen abgedichteten Zwischenraum (gefüllt mit Luft oder einem Edelgas wie Argon) getrennte Scheiben verbessern die Isolierung deutlich und reduzieren den Lärm.
- Energieeffizienzmerkmale: Suchen Low-E-Beschichtungen (reflektieren Wärme) und Gasfüllungen für optimale Leistung. Einfachfenster können aufgrund ihres festen oberen Flügels etwas luftdichter sein als Doppelfenster, aber das Glaspaket ist der größte Faktor für die Gesamteffizienz. (Entdecken Sie Energieeffizienz von Schiebefenstern).
- Wann Bestellung neuer SchiebefensterDie Auswahl eines modernen Glaspakets ist der Schlüssel zu Komfort und Energieeinsparungen.
Beheben häufiger Betriebsprobleme
- Lässt sich nicht reibungslos öffnen/schließen: Normalerweise aufgrund verschmutzter/ungeschmierter Ketten oder eines Problems mit dem Ausgleichssystem. (Versuchen Sie Reinigung und grundlegende Reparaturen Erste).
- Kippriegel klemmen/brechen: Möglicherweise muss es gereinigt, geschmiert oder ersetzt werden.
- Bildschirm beschädigt/passt nicht: Verbogene Rahmen können leicht wieder in Form gebracht werden; gerissene Maschen können geflickt oder ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm korrekt installiert ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Sind beide Teile eines Schiebefensters beweglich?
Nein, nur der untere Flügel bewegt sich vertikal. Der obere Flügel ist fest. - Wie erkenne ich, ob mein Schiebefenster kippt?
Suchen Sie nach kleinen Schieberiegeln oder Knöpfen an der Oberkante des unteren Schieberahmens. - Kann ich einen Vollbildschirm für ein einfach aufgehängtes Fenster bekommen?
Normalerweise werden Halbbildschirme verwendet, manche Hersteller oder Bildschirmgeschäfte bieten jedoch möglicherweise auch kundenspezifische Vollbildschirme an. - Was ist das Balance-System?
Es ist der Mechanismus (normalerweise Federn) in den Seitenpfosten, der hilft, den unteren Fensterflügel anzuheben und offen zu halten. - Kann ich einen festen oberen Flügel durch einen öffnenden ersetzen?
Nein, dies erfordert den Austausch der gesamten Fenstereinheit mit einem Doppelfenster.
Abschluss
Einfachfenster funktionieren über einen einfachen vertikalen Schiebemechanismus für den unteren Flügel, oft unterstützt durch ein Ausgleichssystem. Viele moderne Versionen verfügen über eine praktische Kippfunktion für den unteren Flügel, was die Reinigung vereinfacht. Das Verständnis dieser Funktionen sowie der Bedienung des Fliegengitters und der Glasoptionen hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Einfachfenster für Ihr Zuhause. Regelmäßige Reinigung und Grundpflege sorgt dafür, dass sie jahrelang reibungslos funktionieren.