Wünschen Sie sich eine klarere Sicht aus Ihren Fenstern? Die Reinigung von Ein-Schiebe-Fenstern, egal ob Einkippen für einfachen Zugriff oder sind kippsicher, ist mit der richtigen Herangehensweise beherrschbar. Schmutz, Streifen und Dreck können Ihre Sicht behindern und Ihr Zuhause weniger ansprechend aussehen lassen.
Diese Anleitung enthält klare, schrittweise Anweisungen zur Reinigung sowohl Kipp- als auch Nichtkipp-Einflügelfenster, zum Bedecken von Innen- und Außenflächen, Rahmen, Schienen und Bildschirmen für strahlende Ergebnisse.
Zunächst eine kurze Auffrischung: Was ist ein einflügeliges Fenster?? Es verfügt über einen festen oberen Flügel und einen vertikal verschiebbaren unteren Flügel.
Warum sollten Sie Ihre Fenster regelmäßig reinigen?
- Klare Ansichten: Genießen Sie die ungehinderte Aussicht im Freien.
- Attraktivität: Saubere Fenster werten das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses deutlich auf.
- Langlebigkeit: Durch das Entfernen von Schmutz wird verhindert, dass sich Ablagerungen bilden, die den Betrieb beeinträchtigen oder Dichtungen mit der Zeit beschädigen können. (Weitere Informationen finden Sie unter Fensterwartung).
- Licht: Sauberes Glas lässt mehr natürliches Licht in Ihr Zuhause.
Besorgen Sie sich Ihre Reinigungsmittel
Mit den richtigen Werkzeugen wird die Arbeit einfacher und effektiver:
- Mikrofasertücher: Zum Waschen und Trocknen/Polieren sind mehrere saubere, fusselfreie Tücher unerlässlich.
- Reinigungslösung:
- Option 1: Einfache Mischung aus warmem Wasser und ein paar Tropfen mildem Spülmittel.
- Option 2: Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und warmes Wasser in einer Sprühflasche.
- Vermeiden Sie Reiniger auf Ammoniak- oder Alkoholbasis, die Streifen hinterlassen oder Tönungen/Rahmen beschädigen können.
- Eimer: Einer für Reinigungslösung, optional ein Zweiter für Spüllappen.
- Rakel (optional, aber empfohlen): Wählen Sie ein Modell mit einer glatten, flexiblen Gummilippe, die die richtige Größe für Ihre Fensterscheiben hat.
- Weiche Bürste / Staubsauger: Zum Entfernen von losem Schmutz von Schienen und Rahmen.
- Alte Handtücher/Lappen: Zum Platzieren unter dem Fenster und zum Auffangen von Tropfen.
- Tritthocker / Leiter (falls erforderlich): Mit äußerster Vorsicht verwenden zum Erreichen hochgelegener Bereiche.
- Handschuhe (optional): Zum Schutz der Hände und für besseren Halt.
Bereiten Sie den Fensterbereich vor
Wenige Minuten Vorbereitung sparen Zeit und schützen Ihr Zuhause:
- Platz schaffen: Räumen Sie Möbel, Pflanzen und Dekorationen sowohl drinnen als auch draußen vom Fenster weg.
- Fensterbehandlungen entfernen: Nehmen Sie Vorhänge, Jalousien und Rollos ab.
- Erstes Abstauben: Verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch oder einen Staubsaugerbürstenaufsatz, um losen Staub, Spinnweben und Schmutz vom Fensterrahmen, Fensterflügel, Fensterbank und den Schienen zu entfernen. Öffnen Sie den unteren Fensterflügel teilweise, um an die unteren Schienen zu gelangen.
Reinigung von Kippfenstern mit einfachem Schiebefenster
Dies ist die einfachste Art, mit der Sie beide Seiten des unteren Fensterflügels von innen reinigen können.
1. Kippen Sie den unteren Fensterflügel nach innen:
- Entsperren: Stellen Sie sicher, dass die Fensterverriegelung gelöst ist.
- Leicht anheben: Heben Sie den unteren Fensterflügel 7,5 bis 15 cm an.
- Riegel finden: Suchen Sie die Kippriegel (Laschen oder Hebel) an der Oberkante des unteren Fensterflügelrahmens.
- Verriegelungen einrasten: Schieben/drücken Sie beide Riegel gleichzeitig nach innen.
- Vorsichtig kippen: Ziehen Sie die Oberseite des Fensterflügels vorsichtig zu sich heran und lassen Sie ihn sicher aufliegen (oft auf Sicherheitsanschlägen oder der Fensterbank).
2. Reinigen Sie das Außenglas (jetzt nach innen gerichtet):
- Reiniger anwenden: Sprühen Sie Ihre Lösung auf ein sauberes Mikrofasertuch (nicht direkt auf das Glas).
- Waschen: Wischen Sie das Glas gründlich ab, normalerweise von oben nach unten oder von Seite zu Seite.
- Rakel (optional): Beginnen Sie oben und ziehen Sie den Abzieher in gleichmäßigen, überlappenden Bewegungen nach unten. Wischen Sie die Klinge nach jedem Zug sauber.
- Trocknen/Polieren: Verwenden Sie ein separates, sauberes, trockenes Mikrofasertuch, um die Kanten abzuwischen und das Glas für einen streifenfreien Glanz zu polieren.
3. Reinigen Sie das Innenglas:
- Verwenden Sie dieselbe Wasch- und Trocken-/Poliermethode auf der Innenseite des unteren Schiebeglases.
4. Fensterflügel wieder in Position bringen:
- Den Flügel vorsichtig wieder nach oben zum Rahmen kippen, bis die Kippriegel klicken auf beiden Seiten wieder sicher einrasten.
- Senken Sie den Fensterflügel vollständig ab und verriegeln Sie das Fenster.
5. Reinigen Sie den festen oberen Fensterflügel (innen):
- Reinigen Sie die Innenfläche des festen oberen Fensterflügels mit der gleichen Wasch- und Trockenmethode.
*(Für die Reinigung der *Außenseite* des festen oberen Fensterflügels eines Kippfensters ist normalerweise immer noch ein Zugang von außen erforderlich – siehe unten).*
Reinigung von nicht kippbaren Einfachfenstern
Diese erfordern insbesondere für die Außenflächen unterschiedliche Vorgehensweisen.
1. Reinigen Sie den unteren Fensterflügel (innen):
- Waschen und trocknen Sie die innere Glasoberfläche wie gewohnt.
2. Reinigen Sie den unteren Fensterflügel (außen):
- Flügel anheben: Schieben Sie den unteren Fensterflügel ganz nach oben.
- Durchreichen: Greifen Sie vorsichtig durch die Öffnung, um die Außenfläche des unteren Schiebefensters zu waschen und zu trocknen. Achten Sie bei größeren Entfernungen auf Ihre Sicherheit.
3. Reinigen Sie den festen oberen Fensterflügel (innen):
- Waschen und trocknen Sie die innere Glasoberfläche wie gewohnt.
4. Reinigen Sie den oberen Festfensterflügel (Außenseite – Die Herausforderung):
- Erdgeschoss: Mit der folgenden Methode lässt es sich leicht von außen reinigen („Reinigung von außen“).
- Obergeschosse (Optionen):
- Zugang über Leiter (äußerste Vorsicht walten lassen): Wenn Sie sicher und vertraut mit einer Leiter sind, können Sie direkt zum Fenster gelangen. Beachten Sie stets die strengen Sicherheitsvorschriften für Leitern und lassen Sie sich nach Möglichkeit von einem Betreuer begleiten.
- Ausziehbare Stangen: Verwenden Sie Teleskopstangen mit Reinigungsaufsätzen (Schrubber/Mikrofaser) und Abzieher. Üben Sie Ihre Technik für optimale Ergebnisse.
- Flügelentfernung (mögliche Option): Einige nicht kippbare Fenster ermöglichen die unten Flügel muss vollständig entfernt werden (über Entnahmeclips oder spezielle Manöver), was Mai bieten besseren Zugang zum Inneren der draußen des festen oberen Flügels. Siehe unseren Leitfaden auf Entfernen von einflügeligen Flügeln für relevante Techniken, aber beurteilen Sie zuerst Ihr spezifisches Fenster.
- Stellen Sie Profis ein: Für hohe oder schwer erreichbare Fenster verfügen professionelle Fensterputzer über die Ausrüstung und das Fachwissen für eine sichere und effiziente Reinigung. Gerade in oberen Stockwerken ist dies oft die beste Wahl.
Fensterreinigung von außen (EG / barrierefrei)
Diese Methode eignet sich gut für leicht erreichbare Fenster.
- Vorspülen: Spülen Sie das Fenster und den Rahmen vorsichtig mit einem Gartenschlauch ab (niedriger Druck – Vermeiden Sie Hochdruckreiniger), um losen Schmutz zu entfernen.
- Waschen: Verwenden Sie einen Eimer mit Ihrer Reinigungslösung und einen weichen Mikrofaser-Waschhandschuh oder einen Schwamm an einer Stange (falls erforderlich), um Glas und Rahmen zu schrubben.
- Gründlich ausspülen: Spritzen Sie das Fenster erneut ab, um alle Seifenreste zu entfernen.
- Mit dem Abzieher trocknen: Verwenden Sie einen Abzieher. Beginnen Sie oben und ziehen Sie ihn in gleichmäßigen, überlappenden Zügen nach unten. Wischen Sie die Klinge zwischen den Zügen sauber.
- Kanten abwischen: Trocknen Sie den Rahmen und die Kanten des Glases mit einem sauberen Mikrofasertuch.
Vergessen Sie die Bildschirme nicht!
Saubere Bildschirme verbessern den Luftstrom und die Sicht.
- Bildschirme entfernen: Lassen Sie die Bildschirme vorsichtig herausspringen (normalerweise nach innen oder über Clips/Laschen).
- Trockenbürsten: Verwenden Sie eine weiche Bürste, um losen Staub zu entfernen.
- Waschen: Legen Sie die Siebe flach auf eine saubere Oberfläche (z. B. eine Einfahrt). Befeuchten Sie sie mit einem Schlauch. Schrubben Sie sie vorsichtig mit Seifenwasser und einer weichen Bürste.
- Spülen: Mit dem Schlauch gründlich abspülen.
- Lufttrocknen: Klopfen Sie überschüssiges Wasser ab und lassen Sie die Bildschirme vor der Neuinstallation vollständig an der Luft trocknen.
Tipps für streifenfreie Ergebnisse
- Sauberes Wasser/Tücher: Beginnen Sie mit sauberen Vorräten.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Reinigen Sie die Fenster im Schatten oder an einem bewölkten Tag, um ein schnelles Austrocknen und Streifenbildung zu verhindern.
- Sprühtuch, kein Glas: Reduziert Tropfen und Sprühnebel.
- Abzieherklinge abwischen: Unverzichtbar zur Vermeidung von Tropfen und Streifen.
- Richtungsabhängiges Wischen: Wischen Sie auf der einen Seite horizontal und auf der anderen vertikal, um leicht zu erkennen, auf welcher Seite sich Streifen befinden.
Abschluss
Die Sauberkeit Ihrer Einschiebefenster, egal ob Kipp- oder Nichtkippfenster, verbessert die Optik Ihres Hauses und Ihre Sicht auf die Welt. Kippfenster bieten bequemen Zugang von innen zur Reinigung der unteren Fensterflügelaußenseite, während Nichtkippfenster einen sicheren Zugang von außen oder spezielle Techniken für den oberen Festflügel erfordern.
Regelmäßige Reinigung, einschließlich Rahmen, Schienen und Fliegengittern, in Kombination mit der richtigen Technik sorgt für strahlende, streifenfreie Ergebnisse. Achten Sie besonders bei Arbeiten in der Höhe auf die Sicherheit und ziehen Sie für schwer erreichbare Fenster einen Fachmann hinzu.